Domain wirtschaft-und-natur.de kaufen?

Produkt zum Begriff Aufgaben:


  • Handbuch Kindheit, Ökologie und Nachhaltigkeit
    Handbuch Kindheit, Ökologie und Nachhaltigkeit

    Handbuch Kindheit, Ökologie und Nachhaltigkeit , Mit dem Fokus auf Orte und Kontexte des Lebens von Kindern bringt dieses Handbuch Beiträge zusammen, die unterschiedlichste soziale Konstellationen, die für kindliches Leben und Erleben wichtig sind, untersuchen. Diese werden analog zu aktuellen Fragen von Ökologie, Nachhaltigkeit und Naturbezug diskutiert, da Kinder nicht nur die Zukunft verkörpern, sondern stetig die Folgen ökologischer Probleme erleben und von diesen besonders betroffen sind. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20231113, Produktform: Leinen, Redaktion: Braches-Chyrek, Rita~Moran-Ellis, Jo~Röhner, Charlotte~Sünker, Heinz, Seitenzahl/Blattzahl: 659, Themenüberschrift: EDUCATION / Preschool & Kindergarten, Keyword: Bildung für nachhaltige Entwicklung; Fridays for Future; Fridays for Future; Generationengerechtigkeit; Kindheitspädagogik; Nachhaltigkeitserziehung; Natur; Naturpädagogik; childhood; childhood education; ecology; education for sustainable development; good life; gutes Leben; intergenerational justice; nature; nature education; sustainability; sustainability education, Fachschema: Jugendhilfe~Sozialarbeit~Pädagogik / Kindergarten, Vorschulalter~Ökologie~Nachhaltigkeit~Sustainable Development~Umwelt / Schutz, Umweltschutz~Bildungssystem~Bildungswesen~Soziales Engagement, Fachkategorie: Soziale Arbeit~Sozialpädagogik~Frühkindliche Pflege & Bildung~Vorschule und Kindergarten~Außerunterrichtliche Aktivitäten~Angewandte Ökologie~Umweltschutz, Nachhaltigkeit~Nachhaltigkeit~Bildungssysteme und -strukturen, Warengruppe: HC/Erziehung/Bildung/Allgemeines /Lexika, Fachkategorie: Kinder- und Jugendhilfe, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Budrich, Verlag: Budrich, Verlag: Verlag Barbara Budrich GmbH, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 240, Breite: 170, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: POLEN (PL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 69.90 € | Versand*: 0 €
  • Philipps, Holger: Wirtschaftsprüfungsexamen. Aufgaben und Lösungen
    Philipps, Holger: Wirtschaftsprüfungsexamen. Aufgaben und Lösungen

    Wirtschaftsprüfungsexamen. Aufgaben und Lösungen , Das Wirtschaftsprüfungsexamen zählt zu den schwierigsten Prüfungen im deutschen Bildungswesen. Für die Prüfungsgebiete "Wirtschaftliches Prüfungswesen, Unternehmensbewertung und Berufsrecht" sowie "Angewandte Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre" stellen die mit dem Examen vertrauten Autoren zu bereits von der WPK gestellten Prüfungsaufgaben detaillierte Lösungshinweise vor. Angehende Wirtschaftsprüfer können sich so gezielt und effektiv auf das Examen vorbereiten. Geeignet ist das Buch darüber hinaus für den Einsatz in betriebswirtschaftlichen Bachelor- oder Masterstudiengängen, vor allem mit den Schwerpunkten Wirtschaftsprüfung, Rechnungslegung und/oder Controlling. Auch für die Vorbereitung auf die Prüfung zum Fachwirt/zur Fachwirtin Prüfungswesen (WPK) kann es nützlich sein. Die hier enthaltenen Aufgaben und Lösungshinweise bilden die inhaltliche Breite des Wirtschaftsprüfungsexamens in diesen Prüfungsgebieten unter Berücksichtigung der Bedeutung einzelner Prüfungsbereiche ab. Beide Prüfungsgebiete weisen häufig inhaltliche Überschneidungen auf, so dass ihre parallele Vorbereitung hohe Synergien ergeben kann. Alle in diesem Buch behandelten Aufgaben und Lösungshinweise sind auf dem aktuellen Rechtsstand für die Prüfungen im Erscheinungsjahr des Buches. Die Herausgeber Prof. Dr. Henner Klönne, Hochschule Bochum, lehrt im nach § 13b WPO anerkannten Masterstudiengang "Accounting, Auditing and Taxation" und ist seit 2021 Mitglied der Prüfungskommission für Wirtschaftsprüfer bei der Wirtschaftsprüferkammer. WP/StB Prof. Dr. Holger Philipps, Hochschule Koblenz, ist Wirtschaftsprüfer und seit mehr als 20 Jahren Dozent für die Vorbereitung auf das Wirtschaftsprüfungsexamen. Prof. Dr. Carsten Theile, Hochschule Bochum, ist Studiengangleiter des nach § 13b WPO anerkannten Masterstudiengangs "Accounting, Auditing and Taxation" und seit 2005 Mitglied der Prüfungskommission für Wirtschaftsprüfer bei der Wirtschaftsprüferkammer. Inhaltsverzeichnis: I Einleitung. 1 Der Weg zum Wirtschaftsprüfer. 2 Prüfungsgebiete. 3 Kompetenzausprägungen. 4 Aufbau dieses Buches. Teil 2: Wirtschaftliches Prüfungswesen, Unternehmensbewertung und Berufsrecht. 1 Rechnungslegung. 1.1 Buchführung, Jahresabschluss und Lagebericht: GKV und UKV. 1.2 Konzernabschluss und Konzernlagebericht, Bericht über die Beziehungen zu verbundenen Unternehmen. 1.2.1 Pflicht zur Konzernrechnungslegung. 1.2.2 Kapitalkonsolidierung nach HGB und DRS. 1.2.3 Erst- und Folgekonsolidierung nach HGB. 1.2.4 Schuldenkonsolidierung nach HGB. 1.3 International anerkannte Rechnungslegungsgrundsätze. 1.3.1 Immaterielle Vermögenswerte. 1.4 Jahresabschlussanalyse. II Prüfung. 2.1 Prüfung der Rechnungslegung: rechtliche Vorschriften und Prüfungsstandards, insbesondere Prüfungsgegenstand und Prüfungsauftrag, Prüfungsansatz und Prüfungsdurchführung, Bestätigungsvermerk, Prüfungsbericht und Bescheinigungen, andere Reporting-Aufträge. 2.1.1 Datenanalyse - Benford's Law. 2.1.2 Prüfung von Ereignissen nach dem Bilanzstichtag. 2.1.3 Wesentlichkeitskonzept - Festlegung der Wesentlichkeit im Rahmen der Prüfungsplanung. 2.1.4 Analytische Prüfungshandlungen. 2.1.5 Fraud-Prüfung. 2.1.6 Prüfung bei Kapitalmarktorientierung. 2.2 Sonstige gesetzlich vorgeschriebene Prüfungen, insbesondere aktienrechtliche Sonderprüfungen, Prüfung von Risikofrüherkennungssystemen, Geschäftsführungsprüfungen. 2.2.1 Vergütungssystem und Vergütungsbericht der Aktiengesellschaft, Prüfung des aktienrechtlichen Vergütungsberichts. 2.2.2 Risikofrüherkennungssystem. 3 Grundzüge und Prüfung der Informationstechnologie. 3.1 IT-gestützte Konsolidierungsprozesse. 3.2 Projektbegleitende Prüfung von IT-Projekten. 4 Bewertung von Unternehmen und Unternehmensanteilen. 5 Berufsrecht, insbesondere Organisation des Berufs, Berufsaufsicht, Berufsgrundsätze und Unabhängigkeit. 5.1 Berufsrecht der Wirtschaftsprüfer. 5.2 Abgabe von Arbeitsproben im Ausschreibungsprozess. 5.3 Haftung des Wirtschaftsprüfers. III Angewandte Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre. 1 Angewandte Betriebswirtschaftslehre. 1.1 Kosten- und Leistungsrechnung. 1.1.1 Kostenstellenrechnung. 1.1.2 Interne Leistungsverrechnung. 1.1.3 Kostenträgerrechnung, Zuschlagskalkulation. 1.1.4 Abweichungsanalyse. 1.1.5 Break-even-Analyse. 1.1.6 Mehrstufige Deckungsbeitragsrechnung. 1.1.7 Life Cycle Costing: Lebenszykluskostenrechnung. 1.1.8 Prozesskostenrechnung. 1.1.9 Target Costing. 1.2 Planungs- und Kontrollinstrumente- 1.2.1 DuPont-Schema. 1.2.2 Performancemessung und Vergütung. 1.3 Unternehmensführung und Unternehmensorganisation. 1.3.1 Strategisches Management. 1.3.2 Lücke-Theorem. 1.4 Unternehmensfinanzierung sowie Investitionsrechnung. 1.4.1 Kapitalbedarfsplanung. 1.4.2 Working Capital Management. 1.4.3 Fremdfinanzierung (Verschuldungskapazität, Spot und Forward Rates). 1.4.4 Annuitätenkredit. 1.4.5 Leasing. 1.4.6 Effektivverzinsung von Anleihen (Finanzierungsrechnung). 1.4.7 Anleihebewertung. 1.4.8 Duration und Zinsimmunisierung. 1.4.9 Kapitalwert, interner Zinssatz, Annuität. 1.4.10 Investitionsrechnung (vollständiger Finanzplan). 1.4.11 Investitionsprogrammplanung. 1.4.12 Investitionsrechnung unter Berücksichtigung von Steuern. 1.4.13 Investitionscontrolling. 1.4.14 Investitionsrechnung und Kapitalerhöhung. 1.5 ... einschließlich methodischer Problemstellungen der externen Rechnungslegung, der Corporate Governance und der Unternehmensbewertung. 1.5.1 Kaufpreisallokation. 1.5.2 Kapitalflussrechnung. 1.5.3 Kapitalflussrechnung. 1.5.4 Liquiditätsmanagement. 1.5.5 Jahresabschlussanalyse. 1.5.6 Kosten und Nutzen der nichtfinanziellen Publizität. 2 Volkswirtschaftslehre. 2.1 Grundzüge der Volkswirtschaftslehre und Volkswirtschaftspolitik. 2.1.1 Absatzpreisplanung bei Sicherheit und Unsicherheit. 2.1.2 Angebotspolitik im Monopol und Polypol. 2.1.3 Makroökonomie - Bruttoinlandsprodukt, Außenbeitrag und Staatsverschuldung. 2.2 Grundzüge der Finanzwissenschaft. 2.2.1 Umsatzsteuer und Nachfrageelastizität. 2.2.2 Preisgrenzen, Zölle und Preiselastizität. 2.2.3 CO2-Steuer als Pigou-Steuer. 2.2.4 Statistische Grundlagen. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 59.00 € | Versand*: 0 €
  • Aufgaben für kleine Mathematiker
    Aufgaben für kleine Mathematiker

    Aufgaben für kleine Mathematiker , Schon in Grundschulklassen lassen sich Kinder beobachten, deren individuelles Potenzial an Fähigkeiten und Leistungen weit über dem Durchschnitt liegt. Sie brauchen anspruchsvolle und vielfältige Angebote, damit sie sich in einem persönlich angemessenen Maße weiterentwickeln können. Für den mathematischen Bereich bietet dieser Band ein perfekt zugeschnittenes Angebot. Darüber hinaus gibt der Band Informationen, die das eigene Wissen über mathematisch begabte Grundschulkinder erweitern und Hilfen bei der Identifizierung solcher Kinder geben. Die kopierfertigen Arbeitsblätter sind liebevoll und kindgerecht illustriert und sorgen für eine lockere Lernatmosphäre. Der Lösungsteil stellt ganz unterschiedliche Lösungswege vor - formale und intuitive, und alle von Kindern gefunden. , > , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 201004, Produktform: Kartoniert, Beilage: Spiralbindung, Titel der Reihe: Schatztruhe für Grundschullehrer##, Auflage: 10003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 104, Abbildungen: zahlr. Abb., Fachschema: Lernmittel~Unterrichtsmedium, Fachkategorie: Schule und Lernen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Aulis Verlag, Verlag: Aulis Verlag, Verlag: Aulis Verlag, Länge: 301, Breite: 220, Höhe: 15, Gewicht: 421, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Vorgänger EAN: 9783761425978, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,

    Preis: 23.67 € | Versand*: 0 €
  • Aufgaben und Verantwortung einer Schweißaufsicht (Mußmann, Jochen)
    Aufgaben und Verantwortung einer Schweißaufsicht (Mußmann, Jochen)

    Aufgaben und Verantwortung einer Schweißaufsicht , Wie Sie Ihrer Verantwortung als Schweißaufsichtspersonen gerecht werden Schweißaufsicht ist bzw. wird man durch die Bestellung durch den Firmeninhaber oder Geschäftsführer. Die vielfältigen Aufgaben und Pflichten der Schweißaufsicht ergeben sich aus der DIN EN ISO 14731. Und diese sind umfangreicher als allgemein angenommen. Wie die Schweißaufsichtsperson diesen Anforderungen gerecht wird und welche Chancen sich daraus auch für die eigene Arbeit ergeben, erklärt das neue Fachbuch "Aufgaben und Verantwortung einer Schweißaufsicht - Leitfaden für Werkstatt und Montage". Detailliert widmet sich der Autor Jochem Mußmann in dem neuen Fachbuch den Aufgaben und Pflichten, die sich aus der Norm DIN EN ISO 14731 ergeben. Der Leser erfährt wie die Normenanforderungen auf ihre Erfüllbarkeit überprüft werden können oder was bei der Untervergabe der schweißtechnischen Fertigung zu beachten ist. Darüber hinaus thematisiert das Buch folgende wichtige Bereiche: - Qualifizierung des schweißtechnischen Personals - Eignung von Einrichtungen - Fertigungsplanung - Qualifizierung von Schweißverfahren, Schweiß- und Arbeitsanweisungen - Eignung und Handhabung von Schweißzusätzen und Werkstoffen - Überwachung und Prüfung vor, während und nach dem Schweißen - Wärmebehandlung nach dem Schweißen - Eventuell nötige Korrekturmaßnahmen Umfangreiches Basiswissen, detailliertes Know-how sowie praktische Anwendungstipps machen das Fachbuch "Aufgaben und Verantwortung einer Schweißaufsicht" zur Pflichtlektüre für jede Schweißaufsichtsperson. ISBN 978-3-87155-994-5 Reihe Fachbuchreihe Schweißtechnik Band Band 155 Erscheinungsdatum Mai 2021 Autor J. Mußmann , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 202107, Produktform: Leinen, Autoren: Mußmann, Jochen, Auflage: 21001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 193, Fachschema: Fertigungstechnik / Schweißen~Schweißen - Lichtbogenschweißen, Fachkategorie: Fertigungstechnik und Ingenieurwesen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: DVS Media GmbH, Verlag: DVS Media GmbH, Länge: 239, Breite: 168, Höhe: 15, Gewicht: 506, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 69.00 € | Versand*: 0 €
  • Was sind Aufgaben in der Ökologie?

    In der Ökologie beschäftigt man sich mit der Erforschung der Beziehungen zwischen Lebewesen und ihrer Umwelt. Zu den Aufgaben gehören die Untersuchung von Ökosystemen, die Analyse von Umweltauswirkungen, die Erforschung von Artenvielfalt und die Entwicklung von Maßnahmen zum Schutz der Umwelt. Zudem spielt die Ökologie eine wichtige Rolle bei der Lösung von Umweltproblemen und der Entwicklung nachhaltiger Strategien.

  • Was sind einige Aufgaben in den Bereichen Biologie und Ökologie?

    Einige Aufgaben im Bereich Biologie können die Erforschung von Organismen, die Untersuchung von Lebensprozessen, die Analyse von Genetik und die Entwicklung von Medikamenten umfassen. Im Bereich der Ökologie können Aufgaben die Untersuchung von Ökosystemen, die Analyse von Umweltauswirkungen, die Entwicklung von Nachhaltigkeitsstrategien und die Erforschung des Klimawandels umfassen.

  • Wie beeinflusst das Ziehen von Ressourcen aus natürlichen Ökosystemen die Umwelt, die Biodiversität und die langfristige Nachhaltigkeit?

    Das Ziehen von Ressourcen aus natürlichen Ökosystemen kann die Umwelt durch die Zerstörung von Lebensräumen, die Verschmutzung von Luft und Wasser sowie den Verlust von Bodenqualität beeinträchtigen. Dies kann zu einer Verringerung der Biodiversität führen, da viele Arten auf intakte Ökosysteme angewiesen sind. Langfristig kann dies die Nachhaltigkeit gefährden, da die Übernutzung von Ressourcen zu einem Ungleichgewicht im Ökosystem führen kann, das sich negativ auf die Umwelt und die menschliche Gesellschaft auswirkt. Daher ist es wichtig, nachhaltige Praktiken zu fördern, um die langfristige Gesundheit der Ökosysteme zu gewährleisten.

  • Kann sich bitte jemand meine Aufgaben zur Ökologie anschauen?

    Ja, gerne! Bitte teile uns deine Aufgaben zur Ökologie mit und wir werden uns bemühen, sie zu überprüfen und dir bei Bedarf Feedback zu geben.

Ähnliche Suchbegriffe für Aufgaben:


  • Industriekaufmann/Industriekauffrau. Aufgaben und Lösungen (Orth, Sonja)
    Industriekaufmann/Industriekauffrau. Aufgaben und Lösungen (Orth, Sonja)

    Industriekaufmann/Industriekauffrau. Aufgaben und Lösungen , Schnell und effizient das Richtige lernen: Die Inhalte des Prüfungstrainers orientieren sich am IHK-Prüfungskatalog. Die Fragestellungen sind aktuell, prüfungsnah und prüfungsrelevant. Alle Antworten - ob richtig oder falsch - werden erläutert und Schritt für Schritt erklärt. Inhalt: Beschaffung und Bevorratung Produkte und Dienstleistungen Kosten- und Leistungsrechnung , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 20. Auflage, Erscheinungsjahr: 202203, Produktform: Kartoniert, Autoren: Orth, Sonja, Auflage: 22020, Auflage/Ausgabe: 20. Auflage, Fachschema: Berufsausbildung~Duales System (Ausbildung)~Lehre (Berufsausbildung)~Industriekaufmann / Berufsbezogenes Schulbuch, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Berufsausbildung, Altersempfehlung / Lesealter: 25, Genaues Alter: I0006, Warengruppe: HC/Berufsschulbücher, Fachkategorie: Berufsausbildung, Thema: Verstehen, Ausbildungsberufe: I0006, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: U-Form Verlag, Verlag: U-Form Verlag, Verlag: u-form Verlag, Hermann Ullrich GmbH & Co KG, Länge: 208, Breite: 302, Höhe: 20, Gewicht: 836, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Vorgänger: 2339027 A36269376 A32431504 A29003706 A26159937, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Seitenzahl: 132 und 160 Seiten, Ausbildungsberufe: Industriekaufmann/-frau, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,

    Preis: 27.50 € | Versand*: 0 €
  • Kreative Foto-Aufgaben (Poeck, Lars)
    Kreative Foto-Aufgaben (Poeck, Lars)

    Kreative Foto-Aufgaben , Ein Fotograf wächst mit seinen Aufgaben! Welche Wirkung haben natürliche Linien auf ein Foto? Wie gelingen beeindruckende Schwarz-Weiß-Aufnahmen? Wie kann man in seinem Bild eine spannende Geschichte erzählen? Mit dem Projekt 52 stellt Lars Poeck Woche für Woche eine kreative Foto-Aufgabe - zum Lernen und zur Inspiration. Das Ergebnis: ungewöhnliche Bildausschnitte, neue Perspektiven, fotografische Blicke über den Tellerrand. Der perfekte Ratgeber für alle, die mit Spaß kreative Fotos machen möchten! Von den Foto-Basics zur gelungenen Bildidee Neben den Foto-Aufgaben vermittelt der Fotograf das nötige Grundlagenwissen, um richtig gute Fotos zu machen. Was verbirgt sich hinter Begriffen wie Blende, ISO, Verschlusszeit oder Zeitautomatik? Wie kann man mit Perspektiven spielen oder Farben bewusst einsetzen? Welchen Einfluss haben Jahres- und Tageszeiten auf die Bildatmosphäre? Ausgerüstet mit diesem Profi-Wissen, kann man sich anschließend von den vielen Bildbeispielen inspirieren lassen und eigene Foto-Ideen entwickeln. Aus dem Inhalt: . Tipps zum Start für das gelungene Foto . Wirkung von Farben in der Fotografie .Storytelling in der Fotografie .Weniger Klischee - mehr Kreativität .Lerne deine Kamera kennen - es ist gar nicht so kompliziert . Nach dem Foto ist vor dem Foto: 5 einfache Tipps zur Bildbearbeitung Auswahl der Foto-Aufgaben: . Das natürliche Licht . Geh auf Augenhöhe . Spiegelungen und Reflexionen . Licht und Schatten . Kleine Welten . Emotionale Architektur . Das Porträt . Food Photography . Das Tierporträt . Ein Gegenstand - viele Perspektiven , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201709, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: humboldt - Freizeit & Hobby##, Autoren: Poeck, Lars, Seitenzahl/Blattzahl: 240, Keyword: Perspektiven-Fotografie; Hobbyfotograf; Bildausschnitte; Foto-Workshop; Foto-Wissen; Fotopraxis; Fotografie-Ratgeber; Anleitungen, Fachschema: Fotografie / Fototipps, Fachkategorie: Hobbys, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Fotografieren/Filmen/Videofilmen, Fachkategorie: Fotoausrüstung, Fototechnik, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Humboldt Verlag, Verlag: Humboldt Verlag, Verlag: humboldt, Länge: 216, Breite: 146, Höhe: 19, Gewicht: 538, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Coole Aufgaben für zwischendurch (Grether, Marianne)
    Coole Aufgaben für zwischendurch (Grether, Marianne)

    Coole Aufgaben für zwischendurch , Diese abwechslungsreichen und ansprechenden Aufgabenblätter von " Coole Aufgaben für zwischendurch"  sind unabhängig vom aktuellen Unterrichtsthema einsetzbar und ergänzen das Programm mit lehrplanrelevanten Inhalten. Die Mappe ist in fünf Kapitel unterteilt ? Sprache, Mathematik/Zahlbegriff, Mathematik/Operationen, Visuelle Wahrnehmung und Basteln/Gestalten. Der Schwierigkeitsgrad innerhalb der Kapitel ist steigend. Jedes Aufgabenblatt enthält eine Zusatzaufgabe für schnell arbeitende Kinder. Mit dem Material erhalten die Lehrenden eine perfekte Ergänzung zu ihren regulären Unterrichtseinheiten. Ob zur Auflockerung des Unterrichts eingesetzt, um Übergänge zu gestalten oder spontane Vertretungsstunden zu meistern - im hektischen Unterrichtsalltag eine große Erleichterung: Kopieren und einsetzen! Inhalt:  88 Seiten A4: 82 Kopiervorlagen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, davon 26 Aufgabenblätter zum Bereich Sprache, 29 Aufgabenblätter zum Bereich Mathematik, 13 Aufgabenblätter zum Bereich Visuelle Wahrnehmung und 14 Aufgabenblätter zum Bereich Basteln und Gestalten. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201507, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Hausaufgaben? Cool!##, Autoren: Grether, Marianne, Seitenzahl/Blattzahl: 88, Keyword: Fächerübergreifend; Freie Unterrichtsmaterialien; Kopiervorlagen; Sachunterricht, Fachschema: Pädagogik / Schule~Lernmittel~Unterrichtsmedium~Interdisziplinärer Unterricht / Lehrermaterial, Themenvorschläge~Kunst, Bildungsmedien Fächer: Didaktik und Methodik~Kunst, Bildende Kunst ~Pädagogik, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien~Unterricht und Didaktik: Mathematik~Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen~Schule und Lernen: Erstspracherwerb, Region: Luxemburg~Berlin~Brandenburg~Mecklenburg-Vorpommern~Sachsen-Anhalt~Sachsen~Thüringen~Bayern~Baden-Württemberg~Hessen~Rheinland-Pfalz~Saarland~Bremen~Hamburg~Niedersachsen~Nordrhein-Westfalen~Schleswig-Holstein~Schweiz, Sprache: Deutsch, Bildungszweck: 2.Lernjahr~Für die Grundschule, Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 7 Jahre, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 7, Fachkategorie: Grundschule und Sekundarstufe I, Text Sprache: ger, Verlag: Westermann Lernwelten, Verlag: Westermann Lernwelten, Verlag: Westermann Lernwelten GmbH, Länge: 297, Breite: 213, Höhe: 10, Gewicht: 379, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,

    Preis: 21.50 € | Versand*: 0 €
  • Physik I - kompetenzorientierte Aufgaben (Ganzer, Anke)
    Physik I - kompetenzorientierte Aufgaben (Ganzer, Anke)

    Physik I - kompetenzorientierte Aufgaben , Camera Obscura, Brownsche Bewegung, die Besonderheit des Wassers oder Magnete und ihre Wirkung - mit diesem Band erforschen und entdecken Ihre Schüler die spannende Welt der Physik. Anke Ganzer bietet Ihnen kompetenzorientierte Unterrichtsmaterialien für den Anfangsunterricht. Die Arbeitsblätter liegen in drei unterschiedlichen Niveaustufen vor. Sie decken alle in den Lehrplänen geforderten Kompetenzbereiche ab: Beschreiben, Bewerten, Vergleichen, Arbeiten mit Diagrammen, Arbeiten mit Sachtexten, Arbeiten mit Modellen, Begründen, Berechnen physikalischer Größen und Erklären von Erscheinungen in der Natur. Thematisch berücksichtigen die Kopiervorlagen alle wesentlichen Teilbereiche der Physik. Lernzielkontrollen am Ende eines jeden Kapitels evaluieren das Gelernte. Ein Lösungsteil ermöglicht Ihnen die schnelle Kontrolle. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 6. Auflage, Erscheinungsjahr: 20211011, Produktform: Kartoniert, Beilage: Broschüre klebegebunden, Autoren: Ganzer, Anke, Auflage: 21006, Auflage/Ausgabe: 6. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 126, Keyword: 5. bis 7. Klasse; Physik; Sekundarstufe I; Themenübergreifend, Fachschema: Physik / Lehrermaterial~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Bildungsmedien Fächer: Physik, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Bildungszweck: für die Sekundarstufe I, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: SEK, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Schule und Lernen: Physik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag, Breite: 207, Höhe: 10, Gewicht: 389, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Vorgänger: A20424096, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Schulform: Sekundarschule (alle kombinierten Haupt- und Realschularten), Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,

    Preis: 27.99 € | Versand*: 0 €
  • Was sind die Aufgaben der Ökologie im Zusammenhang mit Neozoen?

    Die Ökologie beschäftigt sich mit der Untersuchung der Beziehungen zwischen Lebewesen und ihrer Umwelt. Im Zusammenhang mit Neozoen, also nicht einheimischen Tierarten, untersucht die Ökologie deren Auswirkungen auf die heimische Tier- und Pflanzenwelt sowie auf das Ökosystem insgesamt. Sie analysiert beispielsweise, wie sich Neozoen auf die Nahrungsketten, die Konkurrenz um Ressourcen und die Artenvielfalt auswirken können. Zudem entwickelt sie Strategien zur Kontrolle und zum Management von Neozoen, um negative Auswirkungen zu minimieren.

  • Kann mir bitte jemand bei den Aufgaben bezüglich Ökologie helfen?

    Natürlich! Ich helfe gerne bei Fragen zur Ökologie. Was genau möchtest du wissen oder brauchst du Unterstützung bei?

  • Welche Rolle spielen Pflanzen in der Ökologie und wie beeinflussen sie die Biodiversität, das Ökosystem und den Klimawandel?

    Pflanzen spielen eine entscheidende Rolle in der Ökologie, da sie als Primärproduzenten die Basis der Nahrungskette bilden und Sauerstoff produzieren. Sie tragen zur Biodiversität bei, indem sie Lebensraum und Nahrung für eine Vielzahl von Tieren bieten. Pflanzen stabilisieren auch Ökosysteme, indem sie Bodenerosion verhindern und das Klima regulieren. Darüber hinaus können Pflanzen durch die Aufnahme von Kohlendioxid aus der Atmosphäre dazu beitragen, den Klimawandel zu mildern.

  • Was sind die wichtigsten Aufgaben eines Imkers und wie beeinflusst die Imkerei die Umwelt, die Landwirtschaft und die Biodiversität?

    Die wichtigsten Aufgaben eines Imkers sind die Pflege und Vermehrung von Bienenvölkern, die Ernte von Honig und anderen Bienenprodukten, die Überwachung der Gesundheit der Bienen und die Unterstützung der Bestäubung von Pflanzen. Die Imkerei beeinflusst die Umwelt, die Landwirtschaft und die Biodiversität, indem sie zur Bestäubung von Nutzpflanzen beiträgt, die Erhaltung von Wildpflanzen fördert und die Biodiversität in der Umgebung der Bienenstöcke unterstützt. Darüber hinaus kann die Imkerei auch dazu beitragen, die landwirtschaftliche Produktion zu steigern, indem sie die Bestäubung von Nutzpflanzen verbessert und die Erträge erhöht. Insgesamt spielt die

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.